Quartier Uslar:
Umwidmung eines ehemaligen Krankenhauses
Das Projekt umfasst die Umnutzung des ehemaligen Krankenhausgebäudes, das über mehrere Bauphasen seit 1965 entstanden ist. Ziel ist es, die bestehende Bausubstanz so weit wie möglich zu erhalten und ressourcenschonend zu nutzen, wodurch Abrissarbeiten auf ein Minimum reduziert werden.
Eine Bedarfsanalyse hat gezeigt, dass eine soziale Nutzung der Immobilie eine sinnvolle Ergänzung für die Stadt darstellt. Geplant sind 55 altersgerechte Wohnungen mit Gemeinschaftsflächen und eine Wohngemeinschaft für neun bis zwölf Bewohner, welche auf Selbstbestimmung ausgelegt ist.
Durch die Umgestaltung wird die soziale Infrastruktur von Uslar gestärkt und ein nachhaltiger Mehrwert für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger geschaffen. Gleichzeitig trägt das Projekt zur langfristigen Entwicklung der Stadtstruktur bei und bietet eine zukunftsorientierte Perspektive.
Investition:
HoKo Verwaltungs GmbH
Projektentwicklung:
HoKo Verwaltungs GmbH
Architektur:
HoKo Verwaltungs GmbH
Bauleitung:
HoKo Verwaltungs GmbH

Eckdaten
- 55 geförderte, barrierearme
1- bis 3-Zimmer-Wohnungen
zur Miete - selbstbestimmte Wohngemeinschaft
für bis zu 12 Personen - attraktives Freiraumkonzept
- Denkmal und Neubau kombiniert
- Pflegestützpunkt im Gebäude
- Projektstart: 4. Quartal 2025
- Fertigstellung: 4. Quartal 2027